
Tradition schmecken. Genuss erleben.
Je nach Saison passen frisch gebratene Pilze, Bohnen, wilder Brokkoli oder einfach saisonales Gemüse wunderbar dazu.
Mit etwas Thymian, Salbei, Knoblauch und Butter wird der Kalbshammer nun vakuumiert und für 8 Stunden im Wasserbad bei 68 Grad gegart.
Nach der Garzeit Kartoffeln schälen und weich kochen.
Nun kannst du Milch mit etwas Butter und der Trüffelbutter erwärmen und schmelzen lassen.
Die Kartoffeln im nächsten Schritt durch eine Presse drücken und anschließend den Milch-Butter-Mix zugeben, mit einem Schneebesen glatt rühren und dann mit etwas Salz abschmecken.
Tipp: Gib die Flüssigkeit vorsichtig nach und nach zu, damit du die optimale und gewünschte Konsistenz erreichst.
Jetzt die Kalbsjus erhitzen und mit der Gewürzmischung abschmecken.
Im nächsten Schritt kannst du den Kalbshammer von seinem Knochen lösen
Vor dem Servieren dann nochmals im Ofen warm machen
Mit frisch gehobeltem Trüffel servieren.
Buon Appetito!
39,99 €
Impressum / Datenschutz / AGB